Willkommen auf FARBTöNE.DE

farbtöne.de bietet Ihnen weiterführende Links auf Webseiten zum Thema Farbton

Startseite > was war heute

Wissenswertes zum 25.06.


heutige Geburtstage

1.1981 - Simon Ammann (+ 29.06.2011) - Skispringer
Mit einem Doppelschlag überraschte er bei Olympia in Salt Lake City: Von der Normal- und Großschanze.
2.2011 - Wladimir Kramnik (+ 29.06.2011) - Schachspieler
Er holte den WM-Titel 2000 gegen Garri Kasparow, musste aber Viswanathan Anand den Vortritt lassen.
3.2011 - Udo Samel (+ 29.06.2011) - Schauspieler
Für seine TV-Rolle des Franz Schubert gab's den Grimme-Preis.
4.2011 - Peer Augustinski (+ 29.06.2011) - Schauspieler
Er machte neben Ingrid Steeger "Klimbim" zu einer Kultserie.
5.2011 - Ingeborg Bachmann (+ 17.10.1973) - Schriftstel.
Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar", sagte sie, als sie den Hörspielpreis der Kriegsblinden bekam. Nun bekommt jedes Jahr ein Autor den Ingeborg-Bachmann-Preis .
6.1903 - George Orwell (+ 21.01.1950) - Schriftsteller
Viel gelesen ist seine "Farm der Tiere". In seinem utopischen Roman "1984" warnt er vor dem Überwachungsstaat und ist damit heute aktueller denn je .
7.1894 - Hermann Oberth (+ 28.12.1989) - Raketenpionier
Die Romane von Jules Verne brachten ihn auf den Geschmack. 1917 entwarf er seine erste Rakete. Auf seinen Theorien baute fast alles auf.
8.1852 - Antonio Gaudi (+ 10.06.1926) - Architekt
eine Bauten des modernen Jugendstils in Barcelona gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe .
9.1842 - Heinrich Seidel (+ 07.11.1906) - Schriftsteller
Eigentlich Ingenieur und Architekt, ist von ihm auch die Figur des "Leberecht Hühnchen" .
10.1890 - Georg Armstrong Custer (+ 25.06.1876) - General
Eine Niederlage machte ihn berühmt: am Fluss Little Bighorn gegen die Indianer unter Crazy Horse und Sitting Bull.
11.1988 - George Michael (+ 25.12.2016) - Musiker
Der Brite gründete mit Schulfreund Andrew Ridgeley das Duo "Wham!" und schenkte uns einen Klassiker der Weihnachtsmusik (Vorsicht, Ohrwurm!): "Last Christmas".
12.1953 - Peer Augustinski (+ 03.10.2014) - Schauspieler
Er u.Ingrid Steeger machten "Klimbim" zur Kultserie.
13.1903 - Hermann Oberth (+ 28.12.1989) - Raketenpionier
Die Romane von Jules Verne brachten ihn auf den Geschmack. 1917 entwarf er seine erste Rakete. Auf seinen Theorien baute fast alles auf.
14.1852 - Heinrich Seidel (+ 07.11.1906) - Schriftsteller
Eigentlich Ingenieur und Architekt, ist von ihm auch die Figur des "Leberecht Hühnchen".
15.1923 - Kurt Hoffmann (+ 25.06.2001) - Regisseur
Die Spanne seiner Filme ging von "Quax der Bruchpilot", "Ich denke oft an Piroschka", "Wir Wunderkinder" bis hin zu "Das fliegende Klassenzimmer".
16.1864 - E.T.A. Hoffmann (+ 25.06.1822) - Schriftsteller
Eigentlich Richter am Berliner Kammergericht, schrieb er schaurig-spannende Geschichten wie "Das Fräulein von Scuderi".
17.1944 - Ernst Ulrich v.Weizsäcker - Physi.
Der Neffe von Richard saß für die SPD im Bundestag und ist ein renommierter Umweltforscher, den das nachhaltige Wachstum umtreibt.
18.1926 - George Orwell (+ 21.01.1950) - Schriftsteller
Viel gelesen ist seine "Farm der Tiere". In seinem utopischen Roman "1984" warnt er vor dem Überwachungsstaat.
19.1945 - Erich Sixt - Unternehmer
In 3.Generation führt er den Autoverleiher und hat selbst Söhne, die weitermachen wollen.
20.1939 - Eric Carle - Illustrator
Er stanzte Löcher in die Buchseiten - wie könnte man Gefräßigkeit besser darstellen? Seit 1969 frisst sich die kleine Raupe Nimmersatt durch Kinderzimmer.

Gedenk- & Feiertag

1.Mosambik: Tag der Unabhängigkeit

Das afrikanische Land erlangte seine Unabhängigkeit 1975. Möglich wurde dies durch die "Nelkenrevolution" im Mutterland Portugal. Die neue demokratische Regierung beschloss, fast alle Kolonien in die Freiheit zu entlassen. Die Republik wurde am 25.Juni ausgerufen.

Es folgte ein jahrelanger Bürgerkrieg zwischen der Befreiungsfront Frelimo und der antikommunistischen Widerstandsbewegung Renamo, der das Land ruinierte. Bei Kämpfen und Hungersnöten starben bis zu 900.000 Menschen.

2.Slowenien: Tag der Unabhängigkeit

Auch Slowenien erklärte am 25.Juni 1991 seine Unabhängigkeit von Jugoslawien, was eine militärische Intervention auslöste. Die serbisch dominierte Armee Jugoslawiens zog sich aber auf Vermittlung der UNO und Österreichs wenig später wieder zurück.

3.China: Drachenboot-Fest

Beim Fest zu Ehren des Poeten Qu Yuan (340 bis 278 v.Chr.) werden in ganz China Drachenboot-Regatten zu Trommelschlägen veranstaltet. Der Legende nach ertränkte sich der Dichter aus Kummer über den Verfall des Reiches im Miluo- Fluss. Anwohner versammelten sich am Ufer, Fischer ruderten mit ihren Booten hinaus, um nach ihm zu suchen.

Man isst Zongzi - in Bambusblätter gewickelte Reisklößchen. Sie wurden laut Erzählungen ins Wasser geworfen, damit die Fische nicht den Leichnam fressen.

4.Kroatien: Tag der Unabhängigkeit
5.Tag der Architektur

Am letzten Wochenende im Juni können zeitgenössische Bauwerke in ganz Deutschland besichtigt werden. Die Architektenkammern der Bundesländer wählen auch Objekte aus, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Planer stehen gemeinsam mit den Bauherren für Gespräche zur Verfügung.

Einen Überblick, an welchen Orten etwas stattfindet, bietet www.tag-derarchitektur.de.


historischer Tag

1.2012 - Nach 28 Jahren löst der VW Golf den Käfer als "meistgebauter Volkswagen aller Zeiten" ab.
2.1993 - Die Niederlande holen gegen die UdSSR den EM-Titel im Fußball.
3.1979 - Mosambik erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal.
4.1967 - Bundesrepublik: 5-%-Hürde bei Bundestagswahlen eingeführt.
5.1950 - Der US-Militärgouverneur in Deutschland, Lucius D.Clay, gibt Befehl, zur Versorgung West-Berlins eine Luftbrücke zu errichten.
6.1946 - Die Schlacht am Little Bighorn: US-General Custer wird von Indianern unter Führung von Sitting Bull und Crazy Horse besiegt.
7.1850 - Die lutherischen Reichsstände bekennen sich auf dem Reichstag zu Augsburg zu ihrem Glauben.
8.1094 - Venedig: Im Markusdom werden (angeblich) die Gebeine des Heiligen Markus wiederentdeckt
.
9.1094 - Venedig: Im Markusdom werden (angeblich) die Gebeine des Heiligen Markus wiederentdeckt
.
10.2012 - Dresdner Elbtal wegen des Baus der Waldschlößchenbrücke von der Unesco-Welterbeliste gestrichen.
11.2002 - Die Türkei wird von einer Frau regiert: Tansu Ciller übernimmt ihr Amt als Ministerpräsidentin.
12.1988 - Die RAF verübt einen Mordanschlag auf den NATO-Oberbefehlshaber in Europa, Haig. Er bleibt unverletzt.
13.1975 - Die 1.weltweit per Satellit übertragene TV-Livesendung "Our World" läuft. Höhepunkt: Der Beatles-Song "All You Need Is Love".
14.1953 - Der Krieg zwischen der Demokratischen Volksrepublik Korea (Nord) und der Volksrepublik Korea (Süd) beginnt.Er wird 1953 zu Ende gehen.
15.1948 - Die Weltbank beginnt in Washington mit ihrer Tätigkeit.
16.1876 - Die lutherischen Reichsstände bekennen sich auf dem Reichstag zu Augsburg zu ihrem Glauben.
17.1094 - Venedig: Im Markusdom werden (angeblich) die Gebeine des Heiligen Markus wiederentdeckt
.
18.1094 - Venedig: Im Markusdom werden (angeblich) die Gebeine des Heiligen Markus wiederentdeckt.
19.2020 - Zypern begibt sich als fünftes Land (nach Griechenland, Irland, Portugal, Spanien) unter den Euro- Rettungsschirm.
20.2009 - Nach 28 Jahren löst der VW Golf den Käfer als "meistgebautes Volkswagen-Modell aller Zeiten" ab.
21.1993 - Slowenien und Kroatien erklären Unabhängigkeit von Jugoslawien.
22.1979 - Die erste weltweit per Satellit übertragene TV-Livesendung "Our World" läuft. Höhepunkt: der Beatles-Song "All You Need Is Love".
23.1953 - Nordkoreanische Truppen überschreiten die Grenze nach Süden. Der Korea-Krieg (bis 1953) beginnt.
24.1946 - Schlacht am Little Bighorn (heute Montana): Sioux- und Cheyenne- Stämme besiegen ein Regiment der US-Kavallerie unter General Custer.
25.1876 - Der Reichstag zu Speyer wird eröffnet. Die Versammlung beschließt, dass sich jeder Landesvater für oder gegen die Reformation entscheiden kann.
26.1094 - Venedig: Pünktlich zur Einweihung des Markusdoms werden die Gebeine des Hl.Markus durch ein angebliches Wunder "wiederentdeckt".

Namenstag

1. Heinrich, Emil, Doris, Dorothea, Eleonore, Wilhelm, Burchhard.

Todestag

1.2009 - Michael Jackson (* 29.08.1958) - Musiker
Von Kindheit an stand der "King of Pop" in der Öffentlichkeit. Das ging auf Dauer nicht gut,Hits wurden von Yellow-Press-Schlagzeilen abgelöst. Der Erfolg kam erst nach seinem Tod zurück
2.2009 - Farrah Fawcett (* 02.02.1947) - Schauspielerin
1995 ließ sie "Drei Engel für Charlie" die "Playboy"-Auflage in die Höhe schnellen
3.2001 - Kurt Hoffmann (* 12.11.1910) - Regisseur
Die Spanne seiner Filme ging von "Quax der Bruchpilot", bis hin zu "Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung"
4.1997 - Jacques-Yves Cousteau (* 11.06.1910) - Meeresfor.
Drei Oscars bekam er für seine Unterwasserfilme. Er fuhr mit seinem eigenen Forschungsschiff "Calypso"
5.1876 - George Armstrong (* 05.12.1839) - General
Die Niederlage machte ihn berühmt: Die am Fluss "Little Bighorn" gegen die Indianer unter Crazy Horse und Sitting Bull. Custer kam dabei ums Leben
6.2016 - Michael Jackson (* 29.08.1958) - Musiker
Von Kindheit an stand der "King of Pop" in der Öffentlichkeit. Das ging auf Dauer nicht gut, Boulevardschlagzeilen lösten die Hits ab. Der Erfolg kam erst nach seinem Tod zurück
7.2008 - Pierre "Peyo" Culliford (* 25.06.1928) - Zeichner
Der Belgier erfand 1958 die Schlümpfe. Im Original hießen sie "Les Schtroumpfs"
8.1984 - George Armstrong Custer (* 05.12.1839) - General
Die Niederlage machte ihn berühmt: Die am Fluss "Little Bighorn" gegen die Indianer unter Crazy Horse und Sitting Bull. Custer kam dabei ums Leben
9.2016 - Doris Schade (* 21.05.1924) - Schauspielerin
Der legendäre Fritz Kortner holte sie 1962 an die Münchner Kammerspiele
10.1767 - Georg Philipp Telemann (* 24.03.1681) - Komponist
Zu Lebzeiten als größter Komponist neben Händel gefeiert, nach dem Tod für "Fabrikware" geschmäht. Seine Frau verspielte ohne sein Wissen sein Vermögen
11.2021 - Sidney Lumet (* 25.06.1924) - Filmregisseur
Er war ein Meister des Justizfilms: "Die zwölf Geschworenen", "Serpico". Ein Perfektionist soll er auch gewesen sein